Handelskette

Handelskette
Glieder einer  Absatzkette, die in den  Absatzweg einer in ihrem stofflichen Charakter unveränderten Ware von einem erzeugenden zu einem verwendenden Glied eingeschaltet sind. Vom Urproduzenten bis zum Endverbraucher durchläuft eine Ware meist eine Vielzahl von H. (Handelskettenfolge).
- Handelskettenglieder können vornehmlich kollektierende (Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Aufkauf von Schrott, Altpapier oder sonstigen Wertstoffen, die nach dem Gebrauch bzw. Transport der Waren anfallen) oder distribuierende Aufgaben (Verkauf von Sekt durch den Lebensmittelgroß- und -einzelhandel; vgl.  Distribution) haben. Hinzu kommen die Glieder der H., die im Außenhandel tätig sind:  Ausfuhrhändler (Exporteur),  Einfuhrhändler (Importeur) und  Transithändler (Transiteur). In einer weiteren Bedeutung werden als H. die zu einer Einzelhandelsunternehmung gehörenden Betriebe bezeichnet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelskette — hat zweierlei Bedeutung: Handelskette (Warenwirtschaft), der Besitzerwechsel einer Ware vom Hersteller zum Endverbraucher. Handelskette (Unternehmen), für ein Unternehmen mit mehreren Filialen. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Handelskette — Hạn|dels|ket|te 〈f. 19〉 Weg einer Ware vom Hersteller zum Verbraucher * * * Hạn|dels|ket|te, die (Kaufmannsspr.): 1. Weg, den eine Ware vom Erzeuger bis zum Käufer durchläuft. 2. Zusammenschluss von Groß u. Einzelhändlern zum Zweck eines… …   Universal-Lexikon

  • Handelskette (Unternehmen) — Eine Handelskette bezeichnet ein Handelsunternehmen, das mehrere Betriebsstätten besitzt. Diese sind entweder unselbständige Filialen des Handelsunternehmens oder folgen einem Franchise Prinzip mit vertraglich gebundenen, jedoch rechtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelskette — Hạn|dels|ket|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Konsum (Handelskette) — Konsum war Marke der Konsumgenossenschaften in der DDR. Die einzelne Genossenschaft betrieb Lebensmittelgeschäfte, Produktionsbetriebe und Gaststätten. Zur Aussprache: die Betonung liegt auf dem o (sprich: Kónnsumm). Inhaltsverzeichnis 1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Smyk (Handelskette) — SMYK Sp. z o.o. Rechtsform Sp. z o.o. Gründung 2000 Sitz Warschau Leitung Omer Bayram Branche Einzelhandel Website …   Deutsch Wikipedia

  • Extra (Handelskette) — extra, ein Unternehmen der REWE Deutscher Supermarkt KGaA Rechtsform KGaA Gründung 1970 Auflösung …   Deutsch Wikipedia

  • Detski Mir (Handelskette) — Zentralny Detski Mir in Moskau, Außenansicht Zentralny Detski Mir in Moskau, Innenansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Gravis (Handelskette) — Gravis Computervertriebsgesellschaft mbh Rechtsform GmbH Sitz Berlin, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Real (Handelskette) — real, SB Warenhaus GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1995 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”